.
arrow_back

Filter

Konstruktionslehrgang Teil 2

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Konstruktionslehrgang Teil 2 ist die perfekte Gelegenheit, um Deine Kenntnisse in der Konstruktion auf das nächste Level zu heben. Aufbauend auf dem ersten Teil des Konstruktionslehrgangs oder Deiner HTL-Ausbildung, wirst Du komplexere Aufgaben der Konstruktion betrachten und ausarbeiten. Hierbei steht die Vertiefung Deines Wissens in der Festigkeitslehre und Werkstoffkunde im Vordergrund. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, die richtigen Materialien für verschiedene Konstruktionen auszuwählen und deren Eigenschaften zu verstehen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Erarbeitung von Konstruktionsmethoden. Du wirst verschiedene Ansätze kennenlernen, um innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. Dabei erfährst Du, wie Du Konstruktionsprozesse effizient gestalten und die Zusammenarbeit im Team optimieren kannst.

In diesem Kurs wirst Du auch die Themen Form- und Lagetoleranzen sowie Passungen und Allgemeintoleranzen vertiefen. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Deine Konstruktionen den erforderlichen Standards entsprechen und in der Praxis funktionieren. Du wirst lernen, wie Du diese Toleranzen in Deinen Projekten richtig anwendest und welche Auswirkungen sie auf die Fertigung haben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die wirtschaftliche und fertigungsgerechte Konstruktion. Du wirst lernen, wie Du Konstruktionen so planst, dass sie nicht nur funktional, sondern auch kosteneffizient sind. Dies ist besonders wichtig in der heutigen Zeit, in der Unternehmen ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Produktionskosten zu senken.

Am Ende des Kurses wirst Du die Möglichkeit haben, Dein Wissen in einem praktischen Projekt anzuwenden. Du wirst Deine Ergebnisse präsentieren und im Rahmen eines Prüfungsdialogs Deine Lösungen diskutieren. So kannst Du sicherstellen, dass Du das Gelernte auch wirklich verstanden hast und anwenden kannst.

Der Konstruktionslehrgang Teil 2 bietet Dir nicht nur wertvolle theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem beruflichen Alltag einsetzen kannst. Ob Du nun eine Karriere in der Konstruktion anstrebst oder bereits in diesem Bereich tätig bist, dieser Kurs wird Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen und Deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tags
#Prüfung #Projektmanagement #Konstruktion #Projektarbeit #Werkstoffkunde #Fertigung #Wirtschaftlichkeit #Qualifikationsnachweis #3D-CAD #Festigkeitslehre
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-02-27
2026-02-27
Ende
2026-06-12
2026-06-12
Kursgebühr
€ 2290.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 106 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
106 Tage
Kursgebühr
€ 2290.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an HTL-Absolventinnen und Absolventen sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Vorkenntnissen im Bereich 3D-CAD. Wenn Du bereits den Konstruktionslehrgang Teil 1 besucht hast oder eine HTL-Ausbildung abgeschlossen hast und Deine Kenntnisse in der Konstruktion vertiefen möchtest, bist Du hier genau richtig. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre praktischen Fähigkeiten in der Konstruktion erweitern und komplexe Aufgaben erfolgreich bewältigen möchten.

Kurs Inhalt

Der Konstruktionslehrgang Teil 2 befasst sich mit den fortgeschrittenen Aspekten der Konstruktionstechnik. Konstruktion ist der Prozess, bei dem technische Lösungen für spezifische Probleme entwickelt werden. Dies umfasst die Planung, Entwurf und Ausarbeitung von Produkten und Systemen, die den Anforderungen der Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit entsprechen. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du komplexe Konstruktionen unter Berücksichtigung von Festigkeitslehre, Werkstoffkunde und Konstruktionsmethoden erfolgreich umsetzen kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind Form- und Lagetoleranzen und wie werden sie angewendet?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Passungen und Allgemeintoleranzen.
  • Welche Rolle spielt die Werkstoffkunde in der Konstruktion?
  • Wie kannst Du wirtschaftliche Aspekte in Deine Konstruktionen integrieren?
  • Beschreibe einen Konstruktionsprozess und die notwendigen Schritte.
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die Du bei der Zusammenarbeit im Konstruktionsteam beachten solltest?
  • Nenne einige Methoden zur Optimierung von Konstruktionsprozessen.
  • Wie präsentierst Du Deine Ergebnisse in einem Prüfungsdialog?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Anwendung der Festigkeitslehre in der Praxis?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass Deine Konstruktionen fertigungsgerecht sind?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Konstruktionslehrgang Teil 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Linz
euro
ab 2290.00
Spanisch 2 Sprachniveau A1/2
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Klagenfurt
euro
ab 260.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Online
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 780.00
Konstruktionslehrgang Teil 1
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-16
location_on
Linz
euro
ab 2290.00
Spanisch 2 Sprachniveau A1/2
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Klagenfurt
euro
ab 260.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Online
euro
ab 750.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 780.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3568 - letztes Update: 2025-09-28 14:22:51 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler